Die USA und Australien haben eine Vertiefung ihrer Zusammenarbeit bei der Förderung und Aufbereitung seltener Erden beschlossen, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren. US-Präsident Donald Trump und der australische Ministerpräsident Anthony Albanese trafen sich im Weißen Haus, um die Vereinbarung zu besiegeln. Australien will die Förderung von Rohstoffen im Wert von 8,5 Milliarden US-Dollar ankurbeln, wozu auch eine Gallium-Raffinerie mit US-Verteidigungsministeriumsinvestition gehört. Der geschätzte Wert der abzubauenden Rohstoffe liegt bei 53 Milliarden US-Dollar.
Hintergrund der verstärkten Kooperation ist der Handelskonflikt mit China, das eine dominante Stellung in der globalen Versorgung mit seltenen Erden innehat. China kontrolliert bis zu 70 Prozent der Förderung und über 85 Prozent der Raffineriekapazitäten. Peking hat bereits Exporte von "Schweren seltenen Erden" eingeschränkt, was die globale Industrie, insbesondere die Autoindustrie, vor erhebliche Herausforderungen stellt. Viele Länder, darunter Japan und die USA, bemühen sich seit Längerem, ihre Abhängigkeit von China zu verringern und andere Bezugsquellen zu erschließen.
Australien verfügt über erhebliche Vorkommen an seltenen Erden und anderen kritischen Rohstoff... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!