Donald Trump lässt den Ostflügel des Weißen Hauses abreißen, um einen prächtigen Ballsaal nach dem Vorbild seines Anwesens Mar-a-Lago zu errichten. Dieses Vorgehen wird als symbolisch für seine Präsidentschaft gesehen, die von Zerstörungswut, Personenkult und bleibenden Schäden geprägt sei. Trump agiere nach dem Motto "Der Staat bin ich" und behandle das Weiße Haus als seinen persönlichen Besitz, wobei er Beziehungen und privaten Profit über das Amt stelle.
Seine Regierungspolitik ist stark auf persönliche Beziehungen ausgerichtet; wer ihm nahesteht, profitiert, während Gegner verfolgt werden. Er hat zahlreiche frühere Geschäftspartner und Familienmitglieder mit Regierungsämtern versorgt und seine Entscheidungen oft als Gefälligkeiten für Freunde dargestellt. Sein Vorgehen gegen politische Gegner wird als beispielloser Rachefeldzug beschrieben.
Trump betrachtet die USA als sein Unternehmen und die Außenpolitik als Tauschgeschäft, von dem er persönlich profitiere, wie seine Geschäfte im Nahen Osten und die Annahme eines Flugzeugsgeschenks von Katar zeigen. Er veranstalte auch Treffen mit Krypto-Investoren als "Privatmann" und mache Geld mit digitalen Währungen.
Seine Präsidentschaft sei von schnellen Umwälzungen und Angriffen auf die Demokratie, die Gewaltenteilung, die Unabhängigkeit de... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!