Die Nachrichtensendung "Das war dann mal weg" unternimmt eine Zeitreise in vergangene Vergnügen und Trends, die einst Teil des Alltags waren, heute aber fast verschwunden sind. Ein zentrales Beispiel ist die Videothek am Samstagabend der 1980er-Jahre, wo man nach VHS-Kassetten für den perfekten Videoabend suchte und den Film am nächsten Tag zurückbringen musste, um Strafgebühren zu vermeiden.
Auch der Flipperkasten, der mit seinen Lichtern und Geräuschen Menschen aller Altersgruppen in Spielhallen lockte und das Erreichen des Highscores zum Ziel hatte, wird als einstige Faszination beleuchtet, die heute zur Rarität geworden ist. Die Sendung erinnert an die Freude am Bau und der Nutzung von selbstgebauten Seifenkisten, die aus Sperrholz und Fantasie entstanden und für Abenteuer sorgten.
Darüber hinaus werden Tanzveranstaltungen wie die Tanztees des 19. Jahrhunderts und spätere Partytänze wie der Twist oder die Macarena thematisiert, die Menschen auf das Tanzparkett brachten und im Rhythmus der Zeit mitgingen. Die Folge untersucht die Entstehung, die ... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!