Pacht-Vertag beendet! Warnemünde-Riesenrad muss Platz an der Ostsee räumen

Author Image
moin.de
20. November 2025 17:56
News Image
YoyoFeed Zusammengefasst

Das Riesenrad in Warnemünde an der Ostsee muss seinen Platz räumen, da der Pachtvertrag der Schausteller Alfred und Katrin Geisler mit der kommunalen Wohnungsgesellschaft Wiro nicht verlängert wird. Am 31.

Januar 2026 müssen sie ihre Fläche auf der Mittelmole sowie das angrenzende Lokal zurückgeben. Wiro begründet die Entscheidung mit der Entscheidung für eine neue Partnerschaft, schließt aber nicht aus, dass es auch künftig ein Riesenrad an diesem Ort geben könnte.

Die Schaustellerfamilie Geisler hat über die Jahre hinweg mit ihrem modernen Riesenrad „Eye 55“ und zahlreichen Veranstaltungen wie dem Oktoberfest und Silvesterpartys das Gelände belebt und war auch in der Corona-Zeit ein beliebter Treffpunkt. Tourismusdirektor Matthias Fromm lobte deren Beitrag zur Attraktivität des Ostseebades.

Viele Stammgäste bedauern das Ende dieser Ära, da die Geislers stets ein abwechslungsreiches Programm boten und trotz aller Widrigkeiten unermüdlich für ihre Gäste da waren. Trotz des Abschieds vom Riesenrad haben die Geislers bereits ein neues Projekt begonnen.

Seit Mitte November gestalten sie die traditionsreiche Adresse „Captain Bligh“ am Kirchenplatz neu, die nun neben Sky-Fußballübertragungen auch als entspannter Treffpunkt für Ostsee-Fans dient. Damit bleibt die Ostsee weiterhin der zentrale Punkt ihrer unternehmerischen Aktivitäten.

Bis zum Ende des Pachtvertrags im Januar 2026 bieten die Geislers jedoch weiterhin kulinarische Highlights und Events an.

YoyoFeed App Promo