Amazon hat für das Jahresendgeschäft, insbesondere für die Zeit des Black Friday und Weihnachten, deutlich mehr Saisonkräfte eingestellt als im Vorjahr. In Deutschland wurden rund 12.000 temporäre Mitarbeiter beschäftigt, was einem Zuwachs von etwa 3000 Personen im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Diese Mitarbeiter sind hauptsächlich in den Logistikzentren tätig, beispielsweise als Sortierer. Die neu eingestellten Saisonkräfte begannen ihre Tätigkeit größtenteils im Oktober und November und ihre Verträge laufen bis Ende des Jahres.
Amazon beschäftigt in Deutschland dauerhaft etwa 40.000 Menschen. Die erhöhte Anzahl an Saisonkräften erklärt sich auch durch die Eröffnung neuer Standorte, wie Verteilzentren in Lahntal und Viernheim.
Saisonale Personalaufstockungen sind in der Paketbranche üblich. Auch Konkurrent DHL hat etwa 10.000 Saisonkräfte eingestellt, deren Beschäftigung teilweise bis in den Januar reicht.
Dies liegt auch am Retourengeschäft, das bei DHL eine größere Rolle spielt als bei Amazon Deutschland, wo die meisten Rücksendungen ins Ausland gehen.