Google hat einen neuen Quantencomputer-Algorithmus namens „Quantum Echoes“ vorgestellt, der Berechnungen bis zu 13.000 Mal schneller durchführen kann als herkömmliche Supercomputer. Dieser Durchbruch soll Quantencomputern in wenigen Jahren ermöglichen, reale Probleme zu lösen, die für klassische Systeme unlösbar sind, wie z. B. in der Medikamentenentwicklung und der Herstellung von Batterien.
Der Algorithmus wurde zunächst auf Googles speziellem „Willow“-Chip getestet, funktioniert aber auch auf anderen Quantencomputern. Eine Schlüsselanwendung liegt in der Verfeinerung der Kernmagnetischen Resonanz (NMR)-Messtechnik, die präzisere Einblicke in molekulare Strukturen ermöglicht. Dies ist besonders wichtig für die Pharmaforschung und die Materialwissenschaften, um das Verhalten von Medikamenten oder die Zusammensetzung neuer Materialien auf molekularer Ebene zu verstehen.
„Quantum Echoes“ wird auch die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) vorantreiben. Da die Welt von Natur aus quantenbasiert ist, kann Quantum Computing einzigartige und wertvolle Daten für das Training von KI-Systemen generieren, was zu schnelleren Designs und verbesserten KI-Software führen wird.
Michel Devoret, ein kürzlich ausgezeichneter Physik-Nobelpreisträger und Chefwissenschaftler für Quanten-Hardware bei Go... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!