Entlastung für mehr Linien! BVG startet früher mit neuen U-Bahn-Zügen

Author Image
Berlin-live.de
vor 5 Stunden
News Image
YoyoFeed Ai Zusammengefasst
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) werden die neuen U-Bahn-Züge der Baureihe J früher als geplant in Betrieb nehmen. Ab Frühjahr 2026 sollen die Züge auf den Großprofil-Linien U5 bis U9 eingesetzt werden, was eine Verbesserung des Angebots für die Fahrgäste bedeutet. Insgesamt plant die BVG bis Anfang 2027 236 Wagen in den regulären Betrieb zu integrieren. Die Beschleunigung der Einführung ist laut BVG auf optimierte Abläufe und positive Erfahrungen mit den bereits im Einsatz befindlichen JK-Zügen für das Kleinprofil zurückzuführen. Diese Züge verkehren seit September ausschließlich auf der U2, und wöchentlich wird ein weiterer Zug hinzugefügt. Diese Maßnahmen haben zu einer Stabilisierung der Situation geführt, und die Pünktlichkeit liegt aktuell bei rund 97 Prozent. Auch das Angebot für Fahrgäste wird spürbar verbessert. Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird auf der U3 zwischen Krumme Lanke und Warschauer Straße ein Kapazitätszuwachs erwartet, da alle Züge tagsüber mit acht Wagen fahren werden, was das Platzangebot um etwa 30 Prozent erhöht. Ab Mitte Januar sollen die Bahnen auf der U2 zudem wieder im Vier-Minuten-Takt verkehren. Die BVG sieht auch Fortschritte beim Personalwesen. Nach einem Tarifabschluss gingen im Frühjahr 21 Prozent mehr Bewerbungen für den Fahrdienst ein. Für die kommenden Tarifverhandlungen im Januar kündigte die Personalvorständin flexiblere Arbeitszeitmodelle durch KI-gestützte Schichtplanung an. Trotz laufender Umstrukturierungen zeigt sich das BVG-Vorstandsteam optimistisch, dass 2026 ein Jahr wird, in dem die Berliner U-Bahn durch mehr Züge, stabilere Fahrpläne und besser besetzte Dienste wieder Fahrt aufnimmt.
YoyoFeed App Promo