Roland Kaiser wurde für sein Lebenswerk mit einem Bambi ausgezeichnet. Der 73-jährige Schlagersänger, der seine Karriere in einfachen Verhältnissen begann und nach Ausbildungen als Automobilkaufmann und im Werbebereich Mitte der 1970er Jahre in das Musikgeschäft einstieg, hat die deutsche Schlagerszene über Jahrzehnte maßgeblich geprägt.
Seinen großen Durchbruch feierte Kaiser 1980 mit dem Nummer-eins-Hit "Santa Maria", gefolgt von weiteren erfolgreichen Liedern. Mit insgesamt 67 Auftritten in der "ZDF-Hitparade" hält er den Rekord für die meisten Teilnahmen eines Künstlers.
Neben seiner musikalischen Laufbahn engagierte sich Kaiser stets gesellschaftspolitisch, thematisierte in seinen Liedern und öffentlichen Äußerungen Themen wie Respekt und Zusammenhalt. Nach gesundheitlichen Rückschlägen und einer Lungentransplantation feierte er 2014 ein Comeback.
Kaiser, der für sein gesellschaftliches Engagement bereits hohe Auszeichnungen erhielt, äußerte sich gegenüber t-online, dass ihm die Idee, Deutschland den Rücken zu kehren, nie in den Sinn gekommen sei. Er fühle sich in seiner Heimat wohl und schätze das hohe Lebensniveau, auch wenn es Missstände gebe. Die Bambi-Ehrung sei eine besondere Anerkennung für seine mehr als fünf Jahrzehnte andauernde Karriere, in der er über 100 Millionen Tonträger verkaufte.