Die italienische Finanzpolizei hat Aktien des Spirituosenkonzerns Campari im Wert von fast 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmt. Hintergrund sind mutmaßliche Steuerhinterziehungen im Ausland bei früheren Fusionen. Die beschlagnahmten Aktien gehören der Holding Lagfin, dem Mehrheitsaktionär von Campari.
Die Ermittlungen wurden durch eine Steuerprüfung bei der italienischen Niederlassung ausgelöst. Die Finanzpolizei vermutet, dass bei einer früheren Fusion Gewinne in Höhe von über fünf Milliarden Euro nicht gemeldet und versteuert wurden, insbesondere im Zusammenhang mit sogenannten Exit-Tax-Gewinnen, die bei der Verlagerung von Vermögenswerten ins Ausland anfallen.
Den Ermittlern zufolge soll dem italienischen Fiskus dadurch ein Schaden von über 1,29 Milliarden Euro entstanden sein. Der Holding Lagfin wird Betrug bei der Steuererklärun... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!