Am Weißen Haus haben Abrissarbeiten am Ostflügel begonnen. Diese Arbeiten sind Teil der Bauarbeiten für einen neuen, prunkvollen Ballsaal, der auf Wunsch von US-Präsident Donald Trump entstehen soll. Trump bezeichnete die Arbeiten auf seiner Plattform Truth Social als Spatenstich und erklärte, der Ostflügel solle modernisiert und schöner werden. Der Ostflügel beherbergt traditionell die Büros der First Lady.
Der geplante Ballsaal soll über 8.000 Quadratmeter groß sein und Platz für fast 1.000 Gäste bieten, da der derzeit größte Raum im Weißen Haus, der East Room, mit etwa 200 Plätzen als zu klein erachtet wird. Die Baukosten werden auf rund 250 Millionen US-Dollar geschätzt und sollen ausschließlich durch Spenden von Privatpersonen und Unternehmen finanziert werden, wobei die Identität der Spender bisher nicht bekannt ist. Zu den potenziellen Spendern gehören laut US-Medien Vertreter großer Technologieunternehmen und eines US-Rüstungskonzerns.
Das Weiße Haus hat betont, dass für den Abriss keine Genehmigung der National Capital Planning Commission (NCPC) erforderlich sei, die für Bauvorhaben an Regierungsgebäuden zuständig ist, sondern nur für den Neubau. Die NCPC hat den Neubau noch nicht genehmigt, und aufgrund des aktuellen Shutdowns in den US... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!