Preise für Diesel explodieren – die üblichen Erklärungen greifen diesmal nicht

Author Image
WEB.DE
vor 16 Stunden
News Image
YoyoFeed Ai Zusammengefasst
Die Dieselpreise sind in Deutschland dramatisch gestiegen und haben Autofahrer belastet. Innerhalb einer Woche verteuerte sich Diesel um 2,7 Cent auf durchschnittlich 1,64 Euro pro Liter, während Super E10 um 1,2 Cent auf 1,69 Euro stieg. Besonders alarmierend ist die Entwicklung über drei Wochen, in denen der Dieselpreis um 7,5 Cent und Benzin um etwas mehr als drei Cent zunahm. Die üblichen Erklärungen für den Preisanstieg, wie der Anstieg des Rohölpreises, greifen diesmal nicht. Obwohl der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent leicht gestiegen ist, hat der Euro gegenüber dem Dollar an Wert gewonnen, was die Importe für deutsche Raffinerien günstiger macht und den Ölpreisanstieg weitgehend ausgleicht. Eine plausible Erklärung für die drastische Dieselverteuerung ist der Beginn der Heizperiode. Mit sinkenden Temperaturen steigt die Nachfrage nach Heizöl, das fast identisch mit Diesel ist. Wenn Heizöl teurer wird, zieht traditionell auch der Dieselpreis an. Die kalte Witterung der vergangenen Wochen ist daher wahrscheinlich die Hauptursache für die Preissprünge an den Zapfsäulen. Trotz der steigenden Preise können Autofahrer durch verschiedene Strategien Geld sparen. Es wird empfohlen, vor dem Tanken systematisch Preise über Apps wie "ADAC Drive", "Mehr Tanken" oder "Clever Tanken" zu vergleichen. Die günstigsten Preise werden meist zwischen 20 und 22 Uhr erreicht, und dienstags, mittwochs und donnerstags ist das Tanken oft günstiger als morgens, nachts oder am Wochenende. Autobahntankstellen sollten generell gemieden werden; eine Fahrt in die nächste Stadt kann zu erheblichen Einsparungen führen.
YoyoFeed App Promo