Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy hat seine Haft im Pariser Gefängnis La Santé angetreten, nachdem er Ende September in der Libyen-Affäre zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden war. Die Strafe muss vorläufig vollstreckt werden, obwohl Sarkozy Berufung eingelegt hat.
Die Verurteilung bezieht sich auf den Vorwurf illegaler Wahlkampfgelder aus Libyen während seiner Präsidentschaftswahl 2007. Das Gericht sah keine direkten Beweise für die Annahme von Geldern, ging aber davon aus, dass Sarkozy versucht hatte, Gelder vom damaligen libyschen Machthaber Muammar Gaddafi zu beschaffen.
Sarkozy, der die Vorwürfe stets bestritten hat, wird voraussichtlich in einem besonderen Trakt für schutzbedürftige Häftlinge untergebracht. Aufgrund seines Alters von über 70 Jahren kann er jedoch nach Haftantritt eine Freilassung unter Auflagen beantragen, um die Strafe außerhalb des Gefängnisses zu verbüßen.
Bei seiner Ankunft durchlief Sarkozy denselben Prozess wie andere Neuankömmlinge, einschließlich Fingerabdrücken, Foto un... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!