Trotz der Unterzeichnung einer Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel im Gazastreifen bleibt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron besorgt über die anhaltende Bedrohung durch die Hamas. Er warnte vor weiteren Terroranschlägen und Destabilisierungsversuchen in den kommenden Wochen und Monaten und betonte, dass eine tausendfach bewaffnete Terrororganisation nicht über Nacht zerschlagen werden könne. Macron forderte eine strenge internationale Überwachung.
Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump laut mitreisenden Journalisten erklärt, seine Regierung habe der Hamas die Erlaubnis zu einer vorübergehenden Wiederbewaffnung erteilt, während er in Israel eine Rede hielt, in der er jedoch auch sagte, viele nahöstliche Staaten wollten die Hamas entwaffnet sehen. Die Entwaffnung der Hamas bleibt ein Streitpunkt im Friedensprozess, obwohl sie in Trumps Friedensplan vorgesehen ist, ebenso wie der vollständige Abzug der israelischen Armee aus Gaza.
Macron dankte Trump und dem ägyptischen Präsidenten für die Einladung von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zum Gipfel. Er nannte die Einbindung der palästinensischen Autonomiebehörde in die nächsten Schritte die Errungenschaft des Tages, da dies die Voraussetzung für die Wahrung der Interessen des Westjordan... download the app to read more
Follow top global news sources, read AI-powered summaries, ask AI your questions, translate news into your language, and join live chats — all with YoyoFeed!