Weimer trennt sich von Verlagsanteilen

Author Image
SWR
20. November 2025 13:15
News Image
YoyoFeed Zusammengefasst

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zieht sich angesichts von Vorwürfen eines möglichen Interessenkonflikts aus seinen Verlagsanteilen zurück. Er hat seine Anteile an der Weimer Media Group (WMG) für die Dauer seiner Amtszeit treuhänderisch abgegeben und verzichtet auf Gewinnausschüttungen, auch für das laufende Geschäftsjahr.

Die Debatte entzündete sich an Berichten über den Ludwig-Erhard-Gipfel, der von der WMG veranstaltet wird. Es gab Bedenken, ob politische Entscheidungsträger durch die Teilnahmegebühren von 80.000 Euro beeinflusst werden könnten, und ob die politischen Aufgaben Weimers sauber von seinen Geschäftsinteressen getrennt seien.

Weimer wies die Vorwürfe zurück und sprach von "orchestrierten Kampagnen" rechtspopulistischer Medien. Er erklärte, dass die Ticketverkäufe für Kongresse und Gipfeltreffen wie bei anderen Verlagen üblich und legitim seien.

Obwohl Weimer bereits zu Beginn seiner Amtszeit seine Stimmrechte im Unternehmen abgegeben hatte und sein Sohn als Verkaufsdirektor tätig blieb, während er und seine Frau die Anteile behielten, tritt er nun mit der treuhänderischen Abgabe seiner Anteile weiter zurück, um jeglichen Anschein eines Interessenkonflikts zu vermeiden. Die vollständige Übergabe an den Treuhänder soll bis Ende des Jahres erfolgen.

YoyoFeed App Promo