Im Internet kochte die Gerüchteküche über angebliche Zensur des SWR-Senders, da Reinhard Meys Antikriegslied „Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“ bei der „Hitparade 2025“ angeblich „gecancelt“ worden sei. Der SWR dementiert diese Anschuldigungen vehement und erklärt, das Lied sei nicht gesperrt gewesen und habe sogar die beste Platzierung in der Geschichte der Hitparade erreicht, nämlich Platz 12. Es wurde am 24. Oktober 2025 im Radio und im Videostream gesendet.
Der Sender stellt klar, dass es kein „Nominierungs“-System gibt, sondern eine Vorschlagsliste mit Tausenden von Songs existiert, die lediglich die Suche erleichtern soll. Titel können jederzeit manuell eingegeben werden.
Grund für die zeitweilige Entfernung des Liedes von der Vorschlagsliste waren festgestellte Manipulationsversuche. Der SWR greift bei auffälligen Häufungen von Stimmen mit eng aufeinanderfolgenden Zeitstempeln und Wegwerf-E-Mail-Adressen ein, um eine faire Abstimmung zu gewährleisten. Diese Maßnahme sei auch in der Vergangenheit bei anderen Songs angewendet worden.
Der SWR weist einen politischen Hintergrund der Angelegenheit entschieden zurück und betont, dass Friedenslieder seit jeher Teil der SWR1 Hitparade sin... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!