Schockanrufe: So lassen Sie sich nicht überrumpeln

Author Image
WEB.DE
vor 3 Stunden
News Image
YoyoFeed Ai Zusammengefasst
Betrüger nutzen Schockanrufe, um ihre Opfer unter Zeitdruck zu setzen und zu schnellen, unüberlegten Handlungen zu drängen. Sie geben sich oft als Polizisten, Staatsanwälte oder auch als Verwandte in Not aus, um an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Die Anrufer spielen meist erfundene Notsituationen oder Verbrechen vor, wie angebliche Einbrüche, Unfälle von Angehörigen oder Probleme mit dem Gesetz. Die perfide Masche besteht darin, dass Betrugsmaschen oft kombiniert werden. So kann sich zunächst ein angeblicher Verwandter melden, der in einer Notlage ist, und das Gespräch dann an einen vermeintlichen Polizisten übergeben, der eine Kaution fordert. Ziel ist es, die Opfer durch den Schockmoment und den aufgebauten Druck z... zum Weiterlesen App herunterladen

Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!

YoyoFeed App Promo