Der Skoda Elroq wurde von einer Jury aus deutschen und internationalen Motorjournalisten zum "German Car of the Year" 2026 gekürt. Das kompakte Elektroauto setzte sich damit gegen Fahrzeuge aller Klassen durch und sicherte sich den Gesamtsieg.
Die Auszeichnung wurde am Laurin & Klement Campus in Mlada Boleslav entgegengenommen. Vorstandsvorsitzender Klaus Zellmer zeigte sich begeistert und betonte, dass die Juroren den Nerv der Zeit getroffen hätten, da der Elroq im Oktober bereits das meistverkaufte Elektroauto in Deutschland war.
Der Gesamtsieger wurde aus fünf Klassensiegern ermittelt: Dacia Bigster in der Budget-Kategorie, Skoda Elroq in der Compact-Klasse, Hyundai Ioniq 9 im Premium-Bereich, Cadillac Vistiq in der Luxury-Klasse und Lucid Air Sapphire in der Performance-Kategorie. Die Klassensieger wurden aus allen seit 2024/25 neu in Europa erschienenen Fahrzeugen gewählt.
Der Elroq ist das dritte Fahrzeug auf dem Modularen Elektro-Baukasten (MEB), das den Gesamtsieg erringt, und reiht sich damit in die Siegerliste der vergangenen Jahre ein, die die Entwicklung der Elektromobilität widerspiegelt. Die Jury des German Car of the Year besteht aus etwa 25 Motorjournalisten aus dem deutschsprachigen Raum und rund 15 internationalen Gastjuroren.
Der Award wird durch verschiedene Unternehmen unterstützt.