Nach Donald Trumps Nahostreise herrscht Ernüchterung über die Zukunft des Gazastreifens. Zwar konnte Trump durch persönlichen Druck eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln erwirken, und Israel hat sich zurückgezogen, doch die eigentlichen Probleme bleiben ungelöst.
Trumps Friedensplan sieht in der zweiten Phase eine Technokraten-Regierung für den Wiederaufbau des Gazastreifens vor, bei der die Hamas entwaffnet und ausgeschlossen würde. Eine internationale Friedenstruppe soll für Sicherheit sorgen. Die Hamas lehnt eine Entwaffnung ab, und es ist unklar, welche Länder Soldaten für eine Friedenstruppe stellen würden und ob ein UN-Mandat erteilt wird.
Die Hamas spricht weiterhin Israels Existenzrecht ab, während die israelische Regierung die Hamas zerschlagen will. Israel wirft der Hamas bereits vor, die Waffenruhe gebrochen zu haben.
Eine in Ägypten unterzeichnete Erklärung soll die Waffenruhe festigen, enthält jedoch keine konkreten Maßnahmen. Israel und die Hamas waren bei der Unterzeichnung nicht vertreten.
Der Konflikt mit dem Iran, der die Hamas unterstützt, ist vorerst beendet, aber ein erneuter Krieg ist denkbar. Trump strebt eine umfassende Vereinbarung mit dem Iran an.
Deutschland will sich an humanitärer Hilfe und dem Wiederaufbau des Gazastreife... download the app to read more
Follow top global news sources, read AI-powered summaries, ask AI your questions, translate news into your language, and join live chats — all with YoyoFeed!