Vierteilige Serie: Die Bekehrung eines Frauenhassers - "Toxic Tom" auf ZDFneo

Author Image
STERN.de
vor 3 Stunden
News Image
YoyoFeed Zusammengefasst

Die vierteilige Serie "Toxic Tom" auf ZDFneo handelt von Tom Hallsténsen, einem vereinsamten Mann, der zu einem Internet-Troll wird und seine Wut gegen Feministinnen richtet, insbesondere gegen die Comedienne Live Stensvaag, der er Vergewaltigung androht. Er ist überzeugt, dass der Feminismus das Land bedroht.

Nachdem Toms Pseudonym enttarnt und seine Identität öffentlich gemacht wird, gerät er selbst ins Visier eines Shitstorms, der seine persönlichen Geheimnisse ans Licht bringt. Er erfährt Hass und Verachtung und fühlt sich gezwungen, sich zu verkleiden und auszugehen, um unerkannt zu bleiben.

Kurioserweise wählt er dafür Frauenkleidung und nimmt den Frauennamen Berit an, um sich zu schützen. Als Berit beginnt Tom, unerwartete freundschaftliche Kontakte zu knüpfen.

Sein altes Leben zerfällt. Ein einschneidendes Erlebnis ereignet sich, als er selbst Opfer einer Tat wird und in einer Ambulanz für Missbrauchsopfer landet, was eine deutliche Wendung in seinem Leben einleitet.

Währenddessen geht die Öffentlichkeit davon aus, dass Tom sich das Leben genommen haben könnte, und Live Stensvaag plagt ein schlechtes Gewissen. Die Serie thematisiert, was eine Gesellschaft zusammenhält, wie Menschen sich von abwertenden Rollenbildern und Denkmustern befreien können und wie man aufhört, sich selbst zu belügen.

"Toxic Tom" wurde beim Canneseries Festival 2025 dreifach ausgezeichnet: mit dem Hauptpreis für die beste Serie, für Anders Baasmo als besten Hauptdarsteller und mit dem High School Award für die beste Langserie.

YoyoFeed App Promo