SPD-Fraktionschef Matthias Miersch ist zuversichtlich, dass in den kommenden Tagen eine Einigung zum Verbrenner-Aus erzielt wird. Er äußerte sich im ZDF-„Morgenmagazin“ optimistisch bezüglich eines Ergebnisses innerhalb der Bundesregierung.
Die laufenden Verhandlungen konzentrieren sich auf technische Details und die Zulassung von Übergangstechnologien. Obwohl der Koalitionsausschuss von SPD und Union bei anderen Streitpunkten Einigungen erzielen konnte, blieb das Verbrenner-Aus ungelöst.
Bundeskanzler Friedrich Merz hatte zunächst Erwartungen auf eine Einigung am Donnerstag geweckt, aus seinem Umfeld wurde später jedoch keine zwingende Verständigung erwartet. Merz plant, sich in der EU für Änderungen am geplanten Zulassungsende für Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 einzusetzen, jedoch gibt es innerhalb der Koalition hierzu noch keine gemeinsame Haltung.