Nordsee-Krabben-Krise! MSC warnt vor Regel-Brechern

Author Image
moin.de
20. November 2025 21:46
News Image
YoyoFeed Zusammengefasst

Die Krabbenfischerei in der Nordsee ist zunehmend kritisch. Angesichts sinkender Bestände und steigender Kosten umgehen einige Fischer, insbesondere aus den Niederlanden, Fangbeschränkungen.

Mehrere niederländische Fischer sind aus der gemeinsamen MSC-Zertifizierung ausgestiegen. Dieses Siegel ist ein wichtiger Bestandteil zum Schutz der Fischbestände, zur Regulierung von Fangmengen und zur Erhaltung des Wattenmeer-Ökosystems.

Der Marine Stewardship Council (MSC) warnt, dass dieser Ausstieg und die Missachtung von Fangregeln die gesamte nachhaltige Krabbenfischerei gefährden. Sollten weitere Fischer dem Beispiel folgen und das Zertifikat aufgeben, droht der Verlust des Nachhaltigkeitsstandards.

Andrea Harmsen, MSC-Sprecherin, betont, dass die Nichteinhaltung von Fangregeln die Gesundheit der Bestände gefährdet und diese im schlimmsten Fall bis zur Reproduktionsunfähigkeit dezimieren kann. Der Handel spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung einer nachhaltigen Krabbenfischerei.

Durch ihre Einkaufspolitik können Hersteller und Einzelhändler entscheiden, ob sie von nachhaltigen oder nicht-nachhaltigen Fischereien kaufen. Wenn Fischer, die nachhaltig arbeiten, ihre Krabben leichter verkaufen oder höhere Preise erzielen können, würde dies Anreize schaffen, umweltfreundlich zu fischen.

Nachhaltige Fischerei ist oft mit zusätzlichem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden, beispielsweise durch verbesserte Netze, Zusammenarbeit mit Forschern und geringere Fangmengen, was den Umsatz beeinflusst.

YoyoFeed App Promo