Die weltberühmten Zwillingsschwestern Ellen und Alice Kessler, 89 Jahre alt, sind am Montag durch assistierten Suizid gestorben. Die Sängerinnen und Tänzerinnen hatten ihren gemeinsamen Tod offenbar geplant und waren seit Längerem Mitglieder in der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS).
Sie hatten das Todesdatum selbst festgelegt und im Vorfeld Gespräche mit einem Juristen und einer Ärztin geführt, die sie am Montag in ihrem Haus in Grünwald beim Sterben begleiteten. Der gemeinsame Sterbewunsch war den Schwestern seit Jahren bekannt.
Sie hatten mehrfach öffentlich erklärt, einen "Sterbehilfe-Pakt" geschlossen zu haben, und Ellen Kessler hatte vergangenes Jahr geäußert: "Im Tode vereint, so hätten wir es gern - und so haben wir es auch testamentarisch verfügt." Alice und Ellen Kessler, geboren 1936 in Nerchau, waren über Jahrzehnte als Sängerinnen, Tänzerinnen und Entertainerinnen im europäischen Showgeschäft erfolgreich. Sie feierten Erfolge im Pariser Lido, hatten TV-Auftritte in mehreren Ländern, spielten in Filmen und Musicalengagements.
Noch im Alter von 80 Jahren standen sie im Musical "Ich war noch niemals in New York" auf der Bühne.