Viele Plastikkarten wie Giro- oder Kreditkarten weisen Einkerbungen auf, die nicht als Beschädigung gelten, sondern als wichtige Funktion dienen. Diese Einkerbungen sind eine Hilfestellung für Menschen mit Sehbehinderungen, um die verschiedenen Kartenarten leichter ertasten zu können.
Mastercard hat diese als "Touch Card" eingeführt. Die Einkerbungen sind strategisch platziert und haben unterschiedliche Formen, um verschiedene Kartentypen zu kennzeichnen.
Bei Mastercard steht eine runde Einkerbung für Debitkarten, eine eckige für Kreditkarten und eine dreieckige für Prepaidkarten. Diese Kennzeichnungen sind von Organisationen für Sehbehinderte wie dem RNIB und einer US-amerikanischen Non-profit-Organisation genehmigt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bedeutung der Einkerbungen je nach Kartenanbieter variieren kann. Beispielsweise hat die Visa-Karte eine runde Einkerbung bei Kreditkarten.
Personen, die auf diese Orientierungshilfe angewiesen sind, müssen sich daher vorab gut informieren. Die Karten mit diesen Aussparungen sind weltweit verfügbar und richten sich an alle Karteninhaber, nicht nur an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen.