Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) schlägt vor, die Regeln für Krankschreibungen zu lockern. Er würde die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Arbeitnehmer bis zu zwei Wochen ohne ärztliche Bescheinigung krankheitsbedingt fehlen dürfen, was eine deutliche Ausweitung der derzeitigen Praxis darstellt, bei der nach drei Tagen in der Regel eine Krankschreibung erforderlich ist.
Ziel dieses Vorschlags ist es, die Bürokratie in Arztpraxen zu reduzieren und die Ärzte zu entlasten. Dies würde es den Medizinern ermöglichen, sich stärker auf akut kranke Patienten zu konzentrieren, anstatt Zeit mit Personen zu verbringen, die lediglich eine Krankschreibung benötigen. Hoch betont, dass er auf das Vertrauen in die Arbeitsmoral der Menschen setze.
Die aktuelle Gesetzeslage schreibt vor, dass Arbeitnehmer ab dem vierten Krankheitstag eine ärztliche Bescheinigung vorlegen müssen, wobei Arbeitgeber eine frühere Vorlage verlangen können. Jährlich werden etwa 35 Prozent aller Krankschreibungen für drei Ta... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!