In der Nacht zum Sonntag wurden erneut Drohnen über der belgischen NATO-Militärbasis Kleine-Brogel gesichtet. Versuche, die Fluggeräte mit Störsendern abzufangen, waren erfolglos. Verteidigungsminister Theo Francken berichtete, dass ein Hubschrauber und Polizeifahrzeuge eine Drohne verfolgten, diese jedoch nach mehreren Kilometern verloren ging. Die Drohnen seien von größerer Größe und hätten sich in größerer Höhe befunden, was darauf hindeutet, dass sie gezielt auf den Militärstützpunkt ausgerichtet waren und nicht zufällig darüberflogen.
Die Ermittlungen zu diesen Vorfällen laufen. Bereits kurz zuvor waren Drohnen über dem Stützpunkt gesichtet worden. Francken kündigte für die kommende Woche ein Treffen mit der Polizei an, um die Bedrohung zu analysieren und Maßnahmen zur Identifizierung und Festnahme der Drohnenpiloten zu ergreifen. Die NATO verwies bei Anfragen zu den Sichtungen auf die belgischen Behörden.
Der Militärstützpunkt Kleine-Brogel war im Oktober Teil einer jährlichen NATO-Übung, die die atomare Verteidigung des Bündnisgebiets simulierte und an der rund 2000 Soldaten teilnahmen. Gerüchten zufolge soll der Stützpunkt einer der Orte in E... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!