15. Oktober 2025 16:07
Die Bundesregierung warnt vor einer neuen Dimension der Bedrohung durch Drohnenüberflüge, Spionage und Desinformationskampagnen und fordert, die Lage ernst zu nehmen. Außenamtsstaatsminister Florian Hahn plädiert für einen Ausbau der deutschen Luftverteidigung, während Verteidigungsstaatssekretär Nils Schmid rund zehn Milliarden Euro für Drohnenabwehr in den kommenden zehn Jahren in Aussicht stellt.
Die Opposition kritisiert die Regierung hingegen für ihre Zögerlichkeit, insbesondere bei der Wehrpflicht. Ein AfD-Politiker erklärt, Deutschland sei nicht verteidigungsfähig, und der Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz fordert ein Schutzkonzept für kritische Infrastruktur sowie klare Zuständigkeiten bei der Drohnenabwehr.
Zusätzlich zu diesen innerdeutschen Debatten gibt es internationale Entwicklungen: Schwedische Streitkräfte verfolgen ein russisches U-Boot in der Ostsee, und die USA drängen Nato-Partner zu höheren Ausgaben für die Lieferung von Waffen an die Ukraine. An der russisch-estnischen Grenze wurden Provokationen mit Soldaten ohne Hoheitsabzeich... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!