Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer musste seine Reise in die USA abbrechen, da sein Regierungsflugzeug wegen einer defekten Treibstoffanzeige nach zwei Stunden Flugzeit umkehren musste. Das Flugzeug, eine Bombardier Global 5000, landete wieder am Flughafen Köln/Bonn.
Der Minister plant nun, am folgenden Tag mit einer Linienmaschine in die USA zu reisen, wobei ein geplanter Besuch in Nebraska entfällt und die Reise stattdessen direkt nach Washington führt. Dort sind Gespräche mit dem US-Landwirtschaftsministerium und Treffen mit Kongressabgeordneten vorgesehen.
Diese Panne reiht sich in eine Serie von Problemen mit der Flugbereitschaft der Bundeswehr ein. Zuvor musste Außenminister Johann Wadephul seine Reise zu einem Gipfel in Kolumbien kurzfristig ändern, da sein Regierungsflugzeug nicht einsatzfähig war.
Auch Annalena Baerbocks Reise nach Australien im August 2023 wurde abgebrochen, nachdem es Probleme mit den Landeklappen eines Airbus A340 gab.