Walter und Sascha Stemberg, Betreiber des Sternerestaurants „Haus Stemberg“, präsentieren eine einfache Kürbis-Carbonara als Variation eines italienischen Klassikers. Sie heben die Vielseitigkeit von Kürbissen, insbesondere Hokkaido und Muscat, hervor, wobei Hokkaido wegen seiner essbaren Schale bevorzugt wird.
Für die Zubereitung wird ein kleiner Hokkaido-Kürbis halbiert, entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Ebenso werden 150 Gramm durchwachsener Bauchspeck und zwei Schalotten gewürfelt und gehackt.
In einem Topf werden Butter, Schalotten und Speck angeschwitzt, gefolgt von den Kürbiswürfeln. Nach kurzem Anbraten wird 300 Milliliter Gemüsebrühe hinzugefügt und eingekocht, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist.
Parallel dazu werden 400 Gramm Nudeln bissfest gekocht. Für die Carbonara-Sauce werden vier Eier, 50 Milliliter Milch und 100 Gramm geriebener Parmesan verrührt.
Nach dem Abgießen der Nudeln wird die Kürbismasse und 150 Milliliter aufgefangenes Nudelwasser hinzugefügt. Die heißen Nudeln werden dann unter Rühren mit der Ei-Käse-Mischung vermengt, bis sie bindet.
Das Gericht wird mit frisch geriebenem Parmesan, Schnittlauch und schwarzem Pfeffer serviert. Für eine vegetarische Variante wird der Speck weggelassen.