Antoine de Saint-Exupéry, der berühmte Autor von "Der kleine Prinz" und ein erfahrener Pilot, verschwand während eines Aufklärungsflugs über dem von den Deutschen besetzten Frankreich am 31. Juli 1944. Sein Flugzeug, eine Lockheed P-38, stürzte ins Meer und blieb jahrzehntelang verschollen, was zu zahlreichen Spekulationen über sein Schicksal führte.
Saint-Exupéry, der zu dieser Zeit durch Alkoholismus geschwächt war, wurde von jüngeren amerikanischen Piloten als untrainiert und kaum fähig, die P-38 zu beherrschen, angesehen. Trotz früherer Schwierigkeiten und dem Verlust einer Maschine erhielt er eine letzte Chance, als er darum bat, für sein Land zu sterben. Man vermutete technische Probleme, Pilotenfehler oder Selbstmord als Ursachen für sein Verschwinden, ein Abschuss wurde zunächst ausgeschlossen.
Im Jahr 1998 wurde das Wrack seiner P-38 vor Marseille entdeckt und identifiziert. Es stellte sich heraus, dass Saint-Exupéry von dem deutschen Piloten Horst Rippert abgeschossen wurde. Rippert, der später TV-Reporter wurde, gab zu, den Aufklärer ab... download the app to read more
Follow top global news sources, read AI-powered summaries, ask AI your questions, translate news into your language, and join live chats — all with YoyoFeed!