Die diesjährige Weinernte in Deutschland ist die niedrigste seit 15 Jahren. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) werden voraussichtlich nur 7,3 Millionen Hektoliter Weinmost eingebracht, was einer Reduzierung um 16 Prozent gegenüber dem Zehnjahresdurchschnitt entspricht.
Ursächlich für den geringen Ertrag sind vor allem kleinere Traubenbeeren und die Notwendigkeit einer intensiven Auslese der Trauben nach starken Regenfällen im September. Besonders stark betroffen sind die Weinbaugebiete Baden und Württemberg mit deutlichen Ertragseinbußen. Einige Regionen wie Saale-Unstrut und Sachsen verzeichnen hingegen positive Ertragssteigerungen, da sie im Vorjahr stark unter Spätfrostschäden litten.
Trotz der geringen Men... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!