Mindestens drei deutsche Bergsteiger sind bei einem Lawinenunglück im Ortlergebirge in Südtirol ums Leben gekommen. Eine Lawine erfasste eine Gruppe von Bergsteigern, als sie die Vertainspitze auf über 3.500 Metern Höhe bestiegen. Zwei weitere deutsche Bergsteiger werden noch vermisst, die Bergwacht macht wenig Hoffnung, dass sie überlebt haben.
Das Unglück ereignete sich am Samstag kurz vor 16 Uhr in der Nordwand auf etwa 3.200 Metern Höhe. Die Deutschen waren in drei Gruppen unterwegs, eine Dreiergruppe und zwei Zweiergruppen. Zwei 50-jährige Männer überlebten und lösten den Alarm aus. Die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete, dass die Toten aus der Dreiergruppe aus zwei Männern und einer Frau im Alter zwischen 30 und 50 Jahren bestanden. Bei den Vermissten, die ebenfalls als tot gelten, handele es sich um eine Frau und einen Mann.
Nach Angaben der Bergwacht bestand am Samstag keine besonders hohe Lawinengefahr. Es wird vermutet, dass sich die Lawine aufgrund starker Verwehungen löste, weil der Neuschnee noch nicht ausreichend mit dem Untergrund verbunden war. Die Vertainspitze ist wegen ihrer Rundum-Sicht ein beliebter Gipfel. Die drei Gruppen hatten sich unabhängig voneinander auf den Weg gemacht. Die Nordwand gilt als "hochalpine Eistour". ... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!