Die Deutsche Kreditbank (DKB) warnt ihre Kunden vor einer wiederkehrenden Betrugsmasche am Telefon. Kriminelle geben sich dabei als Mitarbeiter der Bank aus und versuchen, an sensible Daten zu gelangen.
Die Betrüger nutzen verschiedene Vorwände, um ihre Opfer zu täuschen. Dazu gehören angeblich notwendige Maßnahmen zum Schutz des Kontos vor Betrug bei Echtzeitüberweisungen oder die Durchführung eines "wichtigen Sicherheitsupdates". Auch sogenannte "Testüberweisungen", bei denen Kunden ihr Geld auf ein fremdes Konto überweisen sollen mit der Zusage, es werde sofort zurücküberwiesen, sind eine gängige Methode.
Die DKB rät ihren Kunden eindringlich, niemals persönliche Daten wie PINs oder Transaktionsnummern (TANs) am Telefon preiszugeben und keine Zahlungen per App zu bestätigen, die sie nicht selbst veranlasst haben. Solche Anfragen werden weder von Banken noch von Behörden auf diesem Weg gestellt.
Diese Warnung folgt auf mehrere Fälle, in denen Kunden erhebliche Gel... zum Weiterlesen App herunterladen
Folge globalen Top-Nachrichten, lies KI-Zusammenfassungen, frag die KI, übersetze News ve chatte live — alles mit YoyoFeed!