Julian Nagelsmann ist in Deutschland am 15. November 2025 im Trend, weil die deutsche Fußballnationalmannschaft am Vortag ein WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg mit 2:0 gewonnen hat.
Die Leistung der Mannschaft unter seiner Führung wurde jedoch, insbesondere in der ersten Halbzeit, als schwach und bedenklich kritisiert. Was geschah: Die deutsche Nationalmannschaft besiegte Luxemburg in einem WM-Qualifikationsspiel mit 2:0.
Trotz des Sieges war Julian Nagelsmann mit der Leistung seines Teams unzufrieden und äußerte Bedenken, insbesondere hinsichtlich der vielen Rückpässe und der Langsamkeit im Spiel. Die Mannschaft tat sich lange schwer, Tore zu erzielen.
Doppeltorschütze Nick Woltemade wurde für seine Leistung gelobt, während Nagelsmann auch auf die Rückkehr von verletzten Stammkräften wie Joshua Kimmich und Nico Schlotterbeck für das nächste wichtige Spiel hofft. Warum es viel diskutiert wird: Die Diskussionen drehen sich um die unerwartet schwache Leistung gegen einen Außenseiter, die taktischen Entscheidungen Nagelsmanns und die Frage, ob die Mannschaft für die anstehende entscheidende WM-Qualifikationspartie gegen die Slowakei am 17.
November 2025 bereit ist. Der zittrige Sieg wirft Fragen auf, ob die Leistung für eine direkte WM-Qualifikation ausreicht.
Das Team steht unter Druck, das WM-Ticket zu sichern, und die Qualität des Spiels wird daher intensiv debattiert.